Migräne - unerträgliche hämmernde Kopfschmerzen


Dr. med. Wolfgang Welke

Chefarzt

Spezielle Schmerzmedizin

Ein unsägliches Hämmern im Kopf, das nicht aufhört bis hin zu Übelkeit und Erbrechen – der Migräne-Anfall ist für Betroffene unerträglich und kann sich über mehrere Tage hinziehen. Migräne ist eine komplexe neurologische Erkrankung, bei der anfallsweise Kopfschmerzen auftreten. Das Gehirn hat eine vorrübergehende Funktionsstörung.    

Bei einigen kündigt sich eine Migräne-Attacke bereits mehrere Tage im Voraus an. Sie kündigt sich zum Beispiel durch Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder Reizbarkeit an. Andere Indikatoren können überschäumende Kreativität, sprühender Einfallsreichtum, Rastlosigkeit und Heißhunger nach Süßem sein. 

Migräne mit Aura

Einige Betroffene leiden unter Migräne mit Aura. Sie nehmen Zickzacklinien im Gesichtsfeld, gleißendes Licht oder sirrendes Flimmern wahr. Mögliche begleitende Symptome sind:  

  • Schwindel 
  • Kribbelmissempfindungen
  • Sprachstörungen 
  • Konzentrationsschwierigkeiten 
  • Müdigkeit 
  • Bewusstlosigkeit

Spätestens nach einer Stunde brechen die Migräne-Schmerzen aus. Betroffene ziehen sich in die Dunkelheit zurück, um Geräuschen und Licht zu entgehen. Hinzu kommen häufig: 

  • Übelkeit 
  • würgender Brechreiz 
  • ein unstillbares Erbrechen im Schwall 

Die Ursachen für Migräne sind noch nicht vollständig erforscht. Daher ist es bisher lediglich möglich, akute Migräne-Attacken zu behandeln und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.  

Den Kopf verstehen: Der Unterschied zwischen Kopfschmerz und Migräne


Dr. med. Wolfgang Welke

Chefarzt

Spezielle Schmerzmedizin

Unser Ärzteteam


Dr. med. Wolfgang Welke

Chefarzt

Spezielle Schmerzmedizin

Joachim Kaiser

Leitender Oberarzt

Spezielle Schmerzmedizin

Houzan Bahlawi

Facharzt

Spezielle Schmerzmedizin

Dr. med. Kai Maximilian Paas

Facharzt

Spezielle Schmerzmedizin

Lioubov Konztanz

Assistenzärztin

Spezielle Schmerzmedizin

Kontakt & Terminvereinbarung


Tanja Rutenbeck

Sekretariat Zentrum für Spezielle Schmerzmedizin

Sollten Sie keinen für sich passenden Termin gefunden haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch.

Ambulanz

Tel. 02351 945-2513 oder -2514
Fax 02351 945-2511
sekretariat.welke@hellersen.de

Sprechzeiten

0

Montag – Freitag
8.00 – 14.00 Uhr

Zu allen anderen Zeiten wird Ihnen in unserer Zentralen Notfallambulanz Tel. 02351 945-0 geholfen.

Zentrale Notfallambulanz