Burnout – Bin ich betroffen?


Dr. med. Wolfgang Welke

Chefarzt

Spezielle Schmerzmedizin

Nicht selten ist bei einem Burnout auch von “ausgebrannt sein” die Rede. Grundsätzlich handelt es sich bei einem Burnout um eine körperliche und emotionale Erschöpfung. Häufig betroffen sind Menschen, die jahrelang ein sehr hohes Arbeitspensum oder ein hohes Maß an Freizeitbelastung bewältigt haben. Das Besondere: Sie haben dies nicht als sonderliche Belastung oder als krankmachend empfunden. Ein hohes Idealismus-Niveau ermöglicht ihnen zudem, sich mit Aufgaben, die Ihnen zugemutet werden, zu identifizieren und gleichzeitig auf wenig Selbstsorge zu achten. 

Häufige anfängliche Symptome bei einem Burnout:

  • hypertone Blutdruckwerte
  • Schlafstörungen
  • Appetitlosigkeit oder übermäßige Essattacken
  • der Griff zu Alkohol
  • reduzierte körperliche Belastbarkeit  
  • Tinnitus
  • reduzierte Sexualität
  • reduzierte Aufmerksamkeit
  • Wachheit
  • Konzentrationsstörungen
  • reduzierte Arbeitsbelastbarkeit
  • Vergesslichkeit  
  • eine veränderte Emotionalität

Im fortgeschrittenen Stadium können sich manche Symptome verstärken oder in das Gegenteil umkehren. Aus Bluthochdruck wird dann eine Hypotonie (Blutniederdruck) entwickeln oder aus Schlafstörungen der Drang nach übermäßigem Schlaf. Ein weiteres Indiz: Betroffene fühlen sich nach dem Wochenende oder Urlaub kaum erholt.

Ein Burnout entwickelt sich über mehrere Monate, weshalb eine frühzeitige Diagnostik und Behandlung wichtig sind.

Unser Ärzteteam


Dr. med. Wolfgang Welke

Chefarzt

Spezielle Schmerzmedizin

Joachim Kaiser

Leitender Oberarzt

Spezielle Schmerzmedizin

Houzan Bahlawi

Facharzt

Spezielle Schmerzmedizin

Dr. med. Kai Maximilian Paas

Facharzt

Spezielle Schmerzmedizin

Lioubov Konztanz

Assistenzärztin

Spezielle Schmerzmedizin

Kontakt & Terminvereinbarung


Tanja Rutenbeck

Sekretariat Zentrum für Spezielle Schmerzmedizin

Sollten Sie keinen für sich passenden Termin gefunden haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch.

Ambulanz

Tel. 02351 945-2513 oder -2514
Fax 02351 945-2511
sekretariat.welke@hellersen.de

Sprechzeiten

0

Montag – Freitag
8.00 – 14.00 Uhr

Zu allen anderen Zeiten wird Ihnen in unserer Zentralen Notfallambulanz Tel. 02351 945-0 geholfen.

Zentrale Notfallambulanz