Depression – erschöpft und antriebslos


Dr. med. Wolfgang Welke

Chefarzt

Spezielle Schmerzmedizin

Alles erscheint grau in grau. Sie haben Ihr Interesse verloren und fühlen sich erschöpft und antriebslos? Bleibt es hier nicht nur bei einer vorrübergehenden Phase oder Niedergeschlagenheit oder des Stimmungstiefs, ist möglicherweise eine Depression in Betracht zu ziehen. Eine Depression ist eine ernste seelische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Handeln der Betroffenen beeinflusst. Von den negativen Gedanken und Gefühlen können sich Betroffene nur selten ohne Hilfe befreien.  

Erste Symptome: Schlafstörungen

Häufig beginnt die Depression schleichend. Eine erste Auffälligkeit sind Schlafstörungen, zum Beispiel Ein- und Durchschlafstörungen. Ein anderes erstes Erscheinungsbild sind Essstörungen in Form von Appetitverlust und Gewichtsabnahme. Weitere Symptome für eine Depression sind: 

  • Lustlosigkeit
  • Konzentrationsstörungen
  • Negativität
  • leichte Gereiztheit

Die Hintergründe für eine Depression können unterschiedlich sein. Mögliche Ursachen sind: 

  • Schilddrüsenfunktionsstörungen
  • Infekte (häufig virale)
  • autoimmunologische Prozesse
  • Herzinsuffizienz
  • COPD
  • zerebrale Erkrankungen mit Veränderungen der Transmittersituation im Gehirn

Eine weitere mögliche Ursache sind familiäre Vorbelastungen. Wenn die Eltern- oder Großeltern bereits diese Krankheitssymptome aufwiesen, besteht ein erhöhtes Risiko. Ob es zu einer Depression kommt, hängt allerdings nicht nur von der familiären Vorbelastung ab, sondern auch von anderen Faktoren, wie private oder berufliche Niederlagen, Verlusterlebnisse, Frustration oder existenzielle Erschütterungen.  

Unser Ärzteteam


Dr. med. Wolfgang Welke

Chefarzt

Spezielle Schmerzmedizin

Joachim Kaiser

Leitender Oberarzt

Spezielle Schmerzmedizin

Houzan Bahlawi

Facharzt

Spezielle Schmerzmedizin

Dr. med. Kai Maximilian Paas

Facharzt

Spezielle Schmerzmedizin

Lioubov Konztanz

Assistenzärztin

Spezielle Schmerzmedizin

Kontakt & Terminvereinbarung


Tanja Rutenbeck

Sekretariat Zentrum für Spezielle Schmerzmedizin

Sollten Sie keinen für sich passenden Termin gefunden haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch.

Ambulanz

Tel. 02351 945-2513 oder -2514
Fax 02351 945-2511
sekretariat.welke@hellersen.de

Sprechzeiten

0

Montag – Freitag
8.00 – 14.00 Uhr

Zu allen anderen Zeiten wird Ihnen in unserer Zentralen Notfallambulanz Tel. 02351 945-0 geholfen.

Zentrale Notfallambulanz